Die Badmintonabteilung des TSV Weiss richtet dieses Jahr die Kölner Stadtmeisterschaften aus.
Details entnehmt ihr bitte der Ausschreibung anbei.
Die 1. Mannschaft sichert sich in einem spannenden Saisonfinale die Meisterschaft und steigt damit in die Bezirksklasse auf.
Das ist seit Gründung der Badmintonabteilung 1976 in den vielen Jahren noch keiner Mannschaft zuvor geglückt.
Neben der starken Mannschaftsleistung (1 Niederlage durch 4/6 kranke oder verletzte Spieler), kann sich auch die Einzelstatistik sehen lassen, bei dem unsere 6 Weißer Stammspieler unter den Top 7 von 94 der gesamten Liga platziert sind.
Seit Oktober laufen die Mannschaften des TSV Weiss nun in neuen selbst designten Trikots auf.
Die Trikots hatten mit der 1. Mannschaft bereits ihr geglücktes Debüt und mit einem starken 8:0 Sieg ist die Mannschaft weiterhin auf Platz 1 und damit auf dem besten Weg zum selbstgesteckten Ziel zu einem erneuten Aufstieg.
Die Badmintonabteilung des TSV Weiß freut sich auf alle, die Spaß an diesem tollen Sport haben und ihn mit uns teilen möchten. Wir haben eine sehr breite Leistungsspanne von reinen Hobbyspielern bis sehr erfolgreichen Ligaspielern. Derzeit nehmen wir mit 2 Mannschaften am Ligabetrieb teil, die gerne noch weiter verstärkt werden können.
Vor einem Vereinsbeitritt kann man uns an bis zu drei Trainingsabenden kennen lernen und kostenlos mitspielen.
Trainingszeiten:
Adresse Albert-Schweitzer-Schule:
Zum Hedelsberg 13
50999 Köln
Adresse EMAnuel-Schule:
Sürther Straße 201
50999 Köln
1. Gebäude auf der rechten Seite
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie uns am Trainingsabend besuchen, setzen Sie sich bitte mit Abteilungsleiter und Spielertrainer Jesko Midunsky oder
Anton Cibis in Verbindung
Jesko Midunsky Tel. 01577 / 759 79 62 e-Mail: JeskoMi@gmx.de
Anton Cibis Tel. 0176 / 619 59 367 e-Mail: AntonCibis@gmail.com
Am 01.02.1976 gründeten 12 Mitglieder eines Kegelvereins aus Sürth die Badminton-Abteilung des TSV Weiß 1919/28 e.V.
Gerd Conrads, der vorher bereits als Übungsleiter in einem anderen Sportverein tätig war, übernahm das Training und leitete es bis zum15.09.2022. Nach 48 aktiven Jahren hörte er auf, nicht ohne eine hervorragende Nachfolge zu regeln.
1978 nahm die Badminton-Abteilung erstmals an einer Meisterschaftssaison teil. Nach einigen `Lehrjahren´ wurde 1987 erstmals ein 3. Tabellenplatz erreicht, der zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigte.
Die Saison 1987 / 1988 war die bis dahin erfolgreichste Saison. Der TSV Weiß wurde Vizemeister in der Kreisliga!
1988/1989 nahmen erstmals 2 Mannschaften am Spielbetrieb teil. Nach einer Serie von Verletzungen und unglücklichen Umständen wurde die 2. Mannschaft nach der Saison 1990/1991 aus dem Spielbetrieb genommen.
Um den Fortbestand der Badminton-Abteilung in der Zukunft zu gewährleisten, wurde am 01.06.1993 eine Jugendabteilung gegründet. Ab der Saison 1995/1996 nahmen eine Schülermannschaft (U 14) und eine Jugendmannschaft (U 16) am Spielbetrieb teil.
1999/2000 zogen einige Mannschaften ihre Jugendmannschaften zurück. Wir übernahmen die Jugendspieler/innen in die Seniorenmannschaft und konnten so 2002/2003 wieder 2 Mannschaften anmelden.
Im Jahr unseres 30-jährigen Jubiläums (2206/2007) wurden wir Meister in der Kreisklasse und stiegen wieder in die Kreisliga auf.
Im Juli 2015 begann Gerd Conrads, eine neue Jugendabteilung aufzubauen. Auch die Anzahl der aktiven Senioren/innen war wieder gewachsten, so dass ein Wiedereinstieg in den Meisterschaftsbetrieb in der Saison 2017/2018 erfolge.
Mitte September 2022 ist Gerd Conrads in die wohlverdiente Badmintonrente gegangen und hat die Abteilungsleitung an Jesko Midunsky übergeben.
Die Saison 2022/2023 war die stärkste, die der TSV Weiß bis dahin gespielt hat und so steigen wir ungeschlagen und vorzeitig auf Platz 1 in die Kreisliga auf.
Im Jahr 2024 ist die Badmintonabteilung erfreulich stark gewachsen und hat sich fast verdreifacht.
Im April 2025 holt die 1. Mannschaft die Meisterschaft und damit steigt das 1. Mal seit Gründung der Abteilung vor knapp 50 Jahren in die Bezirksklasse auf.